Die Klassische

- Inhalt
- Versand
- Kühlhinweis
- Rezeptideen
Unser Klassiker
Die Klassische ist unser Evergreen für Käseliebhaber. Als cheezy wollen wir Dir jedoch zeigen, dass es sehr wohl grosse Unterschiede auch bei den klassischen Sorten gibt. Oder laienhaft ausgedrückt. Tilsiter ist nicht gleich Tilsiter dasselbe gilt auch für den Sbrinz, Gruyere, Emmentaler und Appenzeller.
Daher haben wir Euch diesen Monat 4 feinste AOP Käse in die Box verpackt. Bewährte Schweizer Käsekunst immer wieder gut. Von uns für Euch konzipiert, damit Eurer Kühlschrank nie leer bleibt und ihr immer die vielseitig einsetzbaren Klassiker zur Hand habt. Einzeln oder im Abo das Sortiment bleibt gleich.
Alpe Ravina, TI
Der Tessiner Alpkäse AOP ist eine von zwölf AOP Käsesorten in der Schweiz und wird im ganzen Kanton Tessin auf den Alpen aus der frischen Alpmilch hergestellt. Für cheezy sind wir im Gotthardmassiv auf der Alpe Ravina fündig geworden und haben dieses noch junge Juwel mitgebracht. Es überzeugt mit seinem noch frischen milchigen Geschmack genauso wie mit seiner noch zarten Naturrinde, die erst kurze Zeit reifen konnte. Den vollen Alpgeschmack kannst Du jetzt geniessen, wo auch immer Du gerade bist.
Zutaten: Käse (Milch, Salz)
Aufbewahrungshinweis: Bei höchstens 5 °C kühl lagernFromagerie Schafer, FR
Der Vacherin Fribourgeois ist einer von zwölf AOP Käsen in der Schweiz. Die geschützte Ursprungsbezeichnung AOP garantiert, dass die ganze Herstellung im Freiburgerland erfolgt. So erreicht der Käse seinen ausgeprägten Charakter mit seinem raffinierten udn wohl riechenden Teig. Dank seiner ausgezeichneten Schmelzfähigkeit ist er nicht nur zum so Essen beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend für ein Fondue.
Zutaten: Käse (Kuhmilch Schweiz Bio, Salz)
Aufbewahrungshinweis: Bei höchstens 5 °C kühl lagernSträhl Käse AG, TG
Sein milder, cremiger Geschmack und sein zarter Teig bereiten wahre Gaumenfreuden. Geniesser schätzen ihn als einfache Köstlichkeit für zwischendurch genauso wie als Grundlage für raffinierte Käsegerichte. Er zergeht auf der Zunge und weckt Lust auf mehr.
Zutaten: Käse (Kuhmilch Schweiz Bio, Salz)
Aufbewahrungshinweis: Bei höchstens 5 °C kühl lagernBergkäserei Boden, NW
Quizzfrage: ab wann ist ein Sbrinz ein Sbrinz? Erst nach zwei Jahren Reifung darf der Käse den Namen Sbrinz tragen. Davor heisst er eben Spalen. Wer sich nicht gedulden kann und ohnehin etwas mildere und weichere Käse bevorzugt ist hier also genau richtig. Gut ein Jahr gereift entfaltet der Spalenkäse bereits ein beachtliches Aroma. Nur nicht allen Käse aufessen, sonst gibt es keinen Sbrinz mehr.
Zutaten: Käse (Milch, Salz)
Aufbewahrungshinweis: Bei höchstens 5 °C kühl lagern
Allgemeine Informationen:
- Die kleine Box enthält mindestens 600 Gramm Käse (je 1 Stück aller 4 Sorten)
- Die mittlere Box enthält mindestens 900 Gramm Käse (von allen Sorten 1 Stück und von zwei Sorten sogar 2 Stücke)
- Die grosse Box enthält mindestens 1200 Gramm Käse (je 2 Stück aller 4 Sorten)
- Unser Käse muss bei höchstens 5 °C kühl gelagert werden
Wichtiger Hinweis:
Unser Käse wird für Dich liebevoll geschnitten und verpackt, deshalb kann das Gewicht jedes Käsepakets leicht von den angegebenen Werten abweichen. Wir garantieren, dass das Mindestgewicht pro Box eingehalten wird.
* Unsere Produktbilder zeigen einen Serviervorschlag.
In der Box enthalten sind:
- Die vier angegebenen Käsesorten (Kuhmilch)
- Kühlelemente (gefrorene Wasserflaschen, die gerne getrunken werden können)
- Unsere Kühltasche ist recyclebar und kann einfach mit dem Altkarton entsorgt werden
- Kostenlos dazu: 4 Käsekarten damit Du mit Deinen Freunden fachsimpeln kannst welcher der Käse nun der Beste ist
Unsere Käse werden in einer Öko-Kühltüte und mit gefrorenen Mineralwasserflaschen verschickt, so dass sie auf dem Weg in Deinen Kühlschrank kühl bleiben. Damit Du sie so lange wie möglich geniessen kannst, empfehlen wir Dir Deinen Käse im Kühlschrank bei einer maximalen Temperatur von 5° Celsius aufzubewahren. Ebenfalls empfehlen wir Dir diese nach dem Auspacken innert rund 7 Tagen zu geniessen. Wenn Du einmal zu viel Käse vorrätig hast, findest Du hier unsere Tipps zum Käse einfrieren.
Suchst Du noch Ideen was Du mit dem Käse kochen könntest? Hier haben wir tolle Rezeptideen für Dich zusammengetragen